Wann ist der Beginn einer Reise?

Ist es der Tag, an dem ein Traum auftaucht oder der Tag, an dem aus dem Traum ein Plan wird? Oder dann, wenn der erste Schritt auf dem Weg zur Umsetzung getan ist?

Ist es der Moment, ab welchem der Weg zum Aufbruch kürzer ist, als der Weg zurück in die alten Bahnen? Dann, wenn technisch und mental alle Voraussetzungen geschaffen sind. Oder ist es tatsächlich der eine – ganz sicher magische – Augenblick, wenn die Leinen nicht nur im übertragenen Sinne losgelassen werden?

Für mich ist genau dieses Loslassen die Antwort. Neben endlos vielen faktischen Voraussetzungen, die zu einem recht genau bestimmbaren Zeitpunkt geschaffen sind, ist die innere Bereitschaft, tatsächlich los zu lassen, an keinen äußeren Umstand gebunden und damit ein ganz persönliches Empfinden.

Los zu lassen ist uns gelungen, ich werde sicher immer wieder über diese Schlüsselfrage im Bezug auf langes, lebensveränderndes Reisen schreiben.

Heute jedoch ist der für das Leben auf einem Boot entscheidende Tag, das Boot kommt zum ersten Mal ins Wasser. Gelingt es, verändert sich in genau diesem Moment alles, aus der Baustelle Kobel wird der Lebensraum Kobel – unser neues Zuhause.

Deshalb ist für uns heute der Start unserer Reise.

Und so ist es gelaufen:

die letzten Momente in Düren
auf dem Transporter
Ankunft in Hooksiel am Morgen
mit Bimini …..
und Fendern bereit für`s Wasser
noch rollt es …
… aber nicht mehr lange

Leider ein kleiner Rückschlag – es gibt ein Leck und das Boot hängt noch in den Seilen.

unter dem Waschbecken gibt es ein Leck

Jetzt heißt es warten, bis ein neues Ventil besorgt ist.

So soll es dann mal aussehen, sobald die – inzwischen 2 Lecks – behoben sind.
hier nun das Happy-End
der Skipper auf seinem Lieblingsplatz
und weil es so schön ist, noch mal im Detail

Ein Bild sagt mehr als alle Worte. Es ist geschafft.

Aufbruch.

Leave a reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

1 comment