Endlich – ein Fisch an der Angel. Heute Nachmittag haben wir also unseren ersten Fisch auf dieser Passage gefangen, einen 75cm langen Thunfisch. Wir schleppen zwei Angeln nach, eine klassische Angel und eine geflochtene, ca. 3mm dicke Angelschnur, die wir über mehrere Rollen umgelenkt führen und an der wir den jeweiligen Köder einfach nachziehen. An dieser hat jetzt der Thunfisch angebissen, das System funktioniert also. Als wir den Widerstand an der Leine gespürt haben, ließ sich diese recht leicht einholen, wir dachten, es wäre nur ein kleiner Fisch am Haken. Wir haben zunächst die Genua eingeholt, um Fahrt aus dem Boot zu nehmen. Dann folgte der schwierigste Teil, den Fisch ins Boot holen. Aber dieser dicke und wirklich schwere Fisch hat gar nicht mehr richtig gekämpft, sondern war offenbar schon sehr erschöpft. Adrian konnte ihn mit dem Kescher von der Badeplattform aus einholen. Er hat ihn mit einem Stich hinter die Kiemen getötet und dann ausbluten lassen. Das sieht schon ziemlich martialisch aus, war an dieser Stelle mit dem Duschkopf aber leicht zu reinigen. Wir haben am Heck des Bootes eine Sitzbank, deren Sitzfläche man umklappen kann, so dass ein großes Schneidbrett zum Filetieren der Fische zum Vorschein kommt. Darauf haben wir den Fisch dann gelegt, ein paar Fotos gemacht, dann hat ihn Adrian zerlegt. Die 8 doppelten Portionen habe ich dann gesäubert und bis auf eine für heute Abend eingefroren. Dann noch 10 Minuten gemeinsam putzen, alles wieder wegräumen, die Genua wieder ausrollen und den Erfolg ins Logbuch schreiben. Fertig.
Sonst war heute bis zum Nachmittag ein eher trüber Tag, ein Wolkenfeld ist durchgezogen, hat aber weder Regen noch Wind gebracht. Im Gegenteil, der Wind war 2 Stunden lang so schwach, dass wir den Motor dazugekommen haben. Die Zeit haben wir dann direkt zum Wassermachen genutzt, da dies einen unserer größten Energieverbraucher darstellt und wir bei bedecktem Himmel mit der Energie haushalten müssen.
Die Wettervorhersagen prognostizieren für das Wochenende und vielleicht auch noch für den Wochenanfang etwas rauere Bedingungen mit mehr Wind und auch Niederschlägen. Wir sind vorbereitet und warten ab, wie es sich entwickelt.
So, und jetzt gibt es erst einmal Fisch mit selbstgemachtem Mangochutney.
Unsere Position am 09.02.2023 um 18Uhr Bordzeit (UTC-8): 4*5979S // 121*3196W
Sonst war heute bis zum Nachmittag ein eher trüber Tag, ein Wolkenfeld ist durchgezogen, hat aber weder Regen noch Wind gebracht. Im Gegenteil, der Wind war 2 Stunden lang so schwach, dass wir den Motor dazugekommen haben. Die Zeit haben wir dann direkt zum Wassermachen genutzt, da dies einen unserer größten Energieverbraucher darstellt und wir bei bedecktem Himmel mit der Energie haushalten müssen.
Die Wettervorhersagen prognostizieren für das Wochenende und vielleicht auch noch für den Wochenanfang etwas rauere Bedingungen mit mehr Wind und auch Niederschlägen. Wir sind vorbereitet und warten ab, wie es sich entwickelt.
So, und jetzt gibt es erst einmal Fisch mit selbstgemachtem Mangochutney.
Unsere Position am 09.02.2023 um 18Uhr Bordzeit (UTC-8): 4*5979S // 121*3196W
Leave a reply