Das Städtchen San Nicolas am südöstlichen Ende der Insel war vor Jahren überwiegend von Beschäftigten der nahegelegenen Raffinerie bewohnt. Nachdem diese schon lange geschlossen ist und nur noch als Industrieruine die Gegend prägt, zogen die Bewohner weg und der Ort verfiel.
Eine Gruppe von Streetart-Künstlern fand in diesem Umfeld die richtige Inspiration für ihre Kunst und gestaltete einige echt beeindruckende Objekte. Man läuft durch die kleinen Straßen und findet an vielen Stellen überraschende Darstellungen, längst nicht nur Graffiti, sondern in Inhalt, Komposition und Ausführung sehenswerte Gestaltungen.
Aruba bietet viele Überraschungen und diese „Freiluftausstellung“ gehört ganz sicher dazu.
Beeindruckend die Tiefenwirkung durch die Balkone Vor diesem wunderbaren Bild war wohl einmal eine große Grün/Rot-Brille montiert, durch welche man jeweils unterschiedliche Darstellungen sehen kann. Die Brille war nicht mehr da, das Bild trotzdem beeindruckend.
Charlie‘s bar, eine Institution auf der Insel. Offizielle Öffnungszeiten gibt es nicht, wir haben zwei Versuche gemacht – leider erfolglos.
jedes Detail reizvoll, z.B. die Netzstrumpfhose
solche Bänke findet man an mehreren Stellen im Ort
Wand hinter einer Tankstelle, die Dreidimensionalität ist sehr schön, so etwas möchte ich einmal nachbauen
An mehreren Stellen im Ort finden sich solche schönen Mosaike, nicht so eindrücklich wie die Wandgemälde, aber detailverliebt gearbeitet.Der Kopf der Echse ist im Detail schöner, als er vor dem gleichfarbigen Hintergrund wirkt.Klein, aber liebevoll aus Autoreifen gemacht.Die Schildkröte war in dieser Ausführung ohne Zweifel unser Lieblingsmotiv.
Zweckbauten, Baulücken, Nischen – an den unterschiedlichsten Plätzen trifft man auf solche Motive.Ein Bild, dem ich mich irgendwie nicht entziehen konnte. Wie ich finde, ein echter Charakterkopf.Hier ist es vor allem die Motivwahl, die zum mehrfachen Hinschauen verführt.Neben der Schildkröte habe ich mich vor allem für diese Darstellung begeistert, dieses stimmungsvolle Bild könnte man sich in vielen Umgebungen vorstellen.
Leave a reply